#Hund
1.03.2025

Sind im OP-Schutz für Hunde und Katzen auch Behandlungen versichert, die keine OP benötigen?

Sind im OP-Schutz für Hunde und Katzen auch Behandlungen versichert,die keine OP benötigen?, Sind im OP-Schutz für Hunde und Katzen auch Behandlungen versichert, die keine OP benötigen?

Reicht eine OP-Versicherung aus oder ist eine Krankenversicherung nötig?

Wenn es um die Gesundheit deines Hundes oder deiner Katze geht, möchtest du sicher sein, dass im Notfall alles abgesichert ist. Doch was deckt eine OP-Versicherung tatsächlich ab? Und wie sieht es mit Behandlungen aus, die keine Operation erfordern? Viele Tierbesitzer sind unsicher, ob sie neben dem OP-Schutz noch eine Hundekrankenversicherung benötigen. Wir klären auf, welche Leistungen enthalten sind und wie du dein Tier optimal absichern kannst.

Was genau deckt eine OP-Versicherung ab?

Eine OP-Versicherung ist speziell darauf ausgelegt, chirurgische Eingriffe zu übernehmen. Dabei sind nicht nur die Operationskosten an sich abgedeckt, sondern in vielen Fällen auch:

  • Die Narkose während des Eingriffs
  • Die chirurgische Versorgung durch den Tierarzt
  • Die stationäre Unterbringung in einer Tierklinik nach der OP
  • Notwendige Nachsorgeuntersuchungen, sofern sie mit der Operation zusammenhängen

Doch was ist mit anderen tierärztlichen Behandlungen, die keine OP erfordern? Hier kommt es auf den gewählten Tarif an.

Wie viel kostet es, deinen Hund zu versichern?
Berechne jetzt, was eine Versicherung für deinen Hund kostet und sichere Dich gegen die Kosten bei Krankheiten und Operationen ab.

Sind auch Behandlungen ohne OP im OP-Schutz enthalten?

Grundsätzlich gilt: Eine OP-Versicherung greift nur, wenn ein operativer Eingriff unter Vollnarkose notwendig ist. Das bedeutet, dass rein konservative Behandlungen, also solche ohne chirurgischen Eingriff, in der Regel nicht übernommen werden. Dazu gehören:

  • Medikamentöse Behandlungen ohne Operation
  • Röntgenuntersuchungen und Labortests, wenn keine OP erfolgt
  • Physiotherapie oder alternative Heilmethoden
  • Ambulante Wundversorgung ohne chirurgischen Eingriff

Das bedeutet, dass Tierhalter, die auch reguläre Tierarztkosten absichern möchten, eine Hundekrankenversicherung in Betracht ziehen sollten.

Wie viel kostet es, deinen Hund zu versichern?
Berechne jetzt, was eine Versicherung für deinen Hund kostet und sichere Dich gegen die Kosten bei Krankheiten und Operationen ab.

Wann reicht eine OP-Versicherung aus?

Eine OP-Versicherung ist ideal für Hunde- oder Katzenbesitzer, die sich vor hohen, unvorhersehbaren Kosten für chirurgische Eingriffe schützen möchten. Sie ist günstiger als eine vollständige Krankenversicherung und sichert dich gegen die finanziellen Risiken ab, die durch Operationen entstehen.

Die OP-Versicherung ist besonders sinnvoll für:

  • Junge und gesunde Tiere, die selten krank sind
  • Halter, die bereit sind, reguläre Tierarztkosten selbst zu tragen
  • Tiere mit hohem Verletzungsrisiko (z. B. sehr aktive Hunde)

Wenn du jedoch auch Kosten für Medikamente, Diagnostik und nicht-chirurgische Behandlungen absichern möchtest, kann eine Hundekrankenversicherung die bessere Wahl sein.

Wann ist eine Krankenversicherung sinnvoll?

Eine Hundekrankenversicherung deckt nicht nur OPs, sondern auch:

  • Routineuntersuchungen und Vorsorge (z. B. Impfungen, Wurmkuren)
  • Medikamentöse Behandlungen und langfristige Therapien
  • Diagnostische Maßnahmen, wie Röntgen, MRT oder Ultraschall
  • Ambulante Behandlungen und Nachsorge nach Verletzungen

Gerade für ältere Hunde oder Tiere mit chronischen Erkrankungen kann eine Hundekrankenversicherung eine sinnvolle Ergänzung sein. Denn während die OP-Versicherung eine einmalige finanzielle Belastung im OP-Fall verhindert, schützt die Krankenversicherung vor fortlaufenden Tierarztkosten.

Wie viel kostet es, deinen Hund zu versichern?
Berechne jetzt, was eine Versicherung für deinen Hund kostet und sichere Dich gegen die Kosten bei Krankheiten und Operationen ab.

Unser Tarif – Optimaler Schutz für deinen Vierbeiner

Mit unserem Versicherungstarif kannst du entscheiden, welche Absicherung am besten zu dir und deinem Tier passt:

OP-Versicherung: Ideal für alle, die sich vor hohen Operationskosten schützen möchten, ohne eine umfassende Krankenversicherung abzuschließen. ✅ Krankenversicherung mit OP-Schutz: Deckt sowohl chirurgische Eingriffe als auch reguläre Tierarztkosten, Medikamente und Diagnostik. ✅ Flexible Tarife für jede Lebensphase: Ob junger Hund oder Senior, unser Schutz passt sich den individuellen Bedürfnissen deines Tieres an.

Bei uns gibt es keine versteckten Altersgrenzen – auch ältere Hunde und Katzen können noch abgesichert werden.

Fazit: OP-Schutz oder Krankenversicherung?

Sind im OP-Schutz für Hunde und Katzen auch Behandlungen versichert, die keine OP benötigen? In der Regel nicht. Eine OP-Versicherung deckt chirurgische Eingriffe, aber keine regulären Tierarztkosten. Wer auch Medikamente, Diagnostik und Vorsorge absichern möchte, sollte sich für eine Krankenversicherung mit OP-Schutz entscheiden.

Unsere Tarife bieten dir die freie Wahl zwischen OP-Schutz oder einer umfassenden Krankenversicherung – damit dein Tier immer bestens versorgt ist. 🐾💙

Der Artikel hat Ihnen gefallen?